Ich wollte mich mal wieder mutig an etwas heran wagen von dem ich wusste dass es schwer werden würde. Doch der Anleitung für diesen Tintenfisch und seinen Freund das Seepferdchen konnte ich nicht wieder stehen.
Die beiden sind aus Panne-Samt und Glitzertaft genäht. Beides sind nicht besonders einfach zu verarbeitende Materialien. Panne-Samt rutscht und fusselt ganz furchtbar bis die Nähte sitzen. Der Glitzertaft ist so empfindlich dass er tatsächlich zerbricht wenn man ihn knickt und dass ist fast unvermeidbar wenn man die genähten Tierchen zum Nähen wenden muss.
Wie ihr seht habe ich es am Ende doch geschafft, es war allerdings eine große Herausvorderung für mich. Im Gegensatz dazu war das Besticken am Schluss dann ein echtes Kinderspiel.
Tintenfisch und Seepferdchen sind mit Pailetten und Tschechischen Glasperlen, die mir meine Tante aus Tschechien mit gebracht hat bestickt. Den Effekt finde ich soooo toll.
Die Anleitung findet ihr in der Zeitschrift Anna/Lena Juli 7/2020.
WOW! Wer einmal mit Samt gearbeitet hat, der weiß, wie kompliziert das ist! Ich erinnere mich noch an die Reisfrösche, die ich haufenweise für meine Kinder und deren Freunde genäht habe. Aus Nickisamt. Überreste der selbstgenähten Strampler.............Also wirklich Respekt! Und so lieb geworden!
AntwortenLöschenDie Eva aus Wels