Samstag, 23. August 2025
Zitronen Putzschwämchen aus Schwammgarn
Freitag, 1. August 2025
Ofenhandschuhe selbst genäht
Es ist schon das zweite mal, dass ich das Schnittmuster für diese Ofenhandschuhe verwende. Ich habe es im Anna Magazin Juni 2018 gefunden und war seit her von den Ofenhandschuhen begeistert. So etwas bekommt man nicht zu kaufen.
Nach dem mein erstes Paar Ofenhandschuhe so lange gehalten hat und der perfekte Küchenhelfer war ohne dem ich einfach nicht mehr kann, musste ich ein neues Paar nähen. Den Stoff habe ich passend zu meinen Japanischen Schürzen ausgewählt die ich auch kürzlich genäht habe, alles passt super zusammen.
Damit ich das nächste mal nicht wieder erraten muss wie alt meine Ofenhandschuhe schon sind, habe ich dieses mal kleine Jahreszahlanhänger aus Metall angenäht. Das ist ein schickes Detail und nützlich für die Zukunft ist es obendrein. Ja, und diesmal ist sogar der Außenrand schön geworden. 😁
Sonntag, 8. Juni 2025
Japanische Schürze selbst genäht
Montag, 13. Januar 2025
Gehäkelter Tischläufer, Mega-Weihnachtsprojekt
Anfang November habe ich mit dem Häkeln begonnen um den Tischläufer im Dezember schon auf meinem Esstisch liegen zu haben. In der Mitte wollte ich meinen Adventkranz drapieren, dass sollte festliche Stimmung aufkommen lassen.
Doch als der Advent begonnen hat, war ich noch nicht mal bei der Hälfte der Häkelarbeit angelangt und auch zu Weihnachten hatte ich den Läufer nicht in Verwendung. Noch dazu hatte ich mit einer anderen Garnstärke gehäkelt als angegeben um den Tischläufer etwas zu vergrößern. Was ich nicht bedacht hatte war, dass ich dann ja auch mehr Garn benötige und prompt ging es mir aus. Ich habe es zwar nachkaufen können, aber natürlich habe ich auch da wieder Zeit verloren.
Lange Rede kurzer Sinn - viel zu spät habe ich nun meinen Tischläufer fertig.
Aber hey, in 11 Monaten kommt Weihnachten!
Dienstag, 19. März 2024
Mein Osterstrauch 2024
Sonntag, 18. Februar 2024
Runde Diamondpainting Bilder für meine Küche
Dienstag, 30. Januar 2024
Rustikale Zirbenkissen wie bei Oma
Sonntag, 21. Januar 2024
Geschenk zum Umzug, Zirbenkissen Geschenkset
Mittwoch, 3. Januar 2024
Duftende Neujahrswünsche, Zirbenkissen + Glücksklee
Wie schade, Duft-Internet gibt es noch nicht! Dann könntet Ihr den herrlichen Duft meiner selbst genähten Zirbenkissen riechen, die ich nach einigen Jahren wieder mal genäht habe, weil sie als Geschenk immer so gut ankommen.
Schon beim befüllen duftete es bei mir im Wohnzimmer wie in einem Kiefernwäldchen. Entstanden ist ein Zirbenkissen und ein Zirbenduftsäckchen für den Kleiderkasten im Neu Jahrs Marienkäfer Design zusammen mit einem gehäkelten Glücksbringer.
Samstag, 9. Dezember 2023
9. Türchen, Zierpolster Test
Samstag, 27. August 2022
Opa im Lehnstuhl, 3D nach einem Sketch
Heute Endet beim Stempeleinmaleins die Sommerpause. Frisch erholt beginnen wir mit einem Sketch als Inspiration und bei mir ist (nach den vielen Omi-Karten) nun eine Opa im Lehnstuhl-Karte entstanden. Das Äußere der Karte darf nicht zu pompös sein und ist deswegen wie gemacht für unseren Sketch.
Außen drauf ist nur ein wenig Deko und ein Herzchen aus Holz aber wenn man die Karte öffnet - ja dann sitzt da Opa in seinem Lehnstuhl.
Ich hoffe dass euch meine Omi-Opi Karten nicht nerven. Ich liebe sie so sehr, dass wird sicher nicht die letzte Karte dieser Art gewesen sein.
Und wer möchte kann sich beim Stempeleinmaleins auch noch die anderen Designs ansehen die unsere Mädels nach dem Sketch gewerkelt haben.
Montag, 2. Mai 2022
Aufwendiger Läufer in Filetttechnik
Freitag, 22. April 2022
Neue Sitzkissenbezüge für Omas Rolli
Donnerstag, 10. März 2022
Oster-Mobile in Filethäkeltechnik
Im Moment übe ich mich gerade in Filethäkelei und da stellte ich mir die Frage ob da vielleicht auch etwas mehr geht als "nur" Tischdeckchen und Vorhänge in dieser Technik zu häkeln. Das Resultat seht ihr hier und es gefällt mir so gut!
Das Huhn und die Ostereier sind in Filettechnik mit einem Garn in Stärke 10 gehäkelt. Tja, und wie alle Teile fertig waren, waren dass natürlich weiche "Deckchen". Damit ich ein Mobile daraus machen konnte habe ich die Teile mit Textilfestiger eingestrichen. Spannen und die Behandlung mit dem Textilfestiger hat Tage gedauert, länger als das Häkeln.
Dafür habe ich jetzt einen ganz besonderen Osterschmuck in meiner Küche am Fenster hängen. Die Anleitung gibt´s kostenlos bei Pinterest. Ich wollte sie verlinken kann sie aber nicht mehr finden. Liegt vielleicht auch daran dass ich nicht lesen kann was dabei steht, ist nämlich auf russisch geschrieben.
Montag, 21. Februar 2022
3 kleine Grüße vom Osterhasen
Ich habe ja kürzlich meine ganzen Bastelsachen auf Vordermann gebracht. Alles, wirklich alles wurde sortiert, neu geordnet und bewertet ob ich das überhaupt noch brauche. Dabei bin ich auch auf ein paar Schätzchen gestoßen. So habe ich 12 Jahre alte Bastelwelt Magazine "gefunden" die ich einst falsch abgelegt hatte. Daraus stammt auch die Idee für diese süßen Hasengrüße.
Sie sind ohne viel Aufwand aus buntem Papier ausgeschnitten und mit einer Folie versehen damit man in den Bauch hinein sehen kann. Hinter dem Kopf befindet sich ein "Eingang" zum Befüllen, bei mir sind Schokolinsen drinnen.
So hat das Schleifchen am Hals nicht nur einen dekorativen Zweck sondern verhindert auch dass etwas aus dem Hasen heraus fällt. Ich werde die sie meinen Jungs als Tischdecko zu Ostern auf den Mittagstisch legen. Zusammen mit ein paar Blümchen und bunten Servietten wird das bestimmt hübsch werden.
Dienstag, 15. Februar 2022
Noch mehr Oma im Lehnstuhl Karten
Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon mal meine Oma im Lehnstuhl Karten gezeigt. Sie gefallen mir so gut, ich würde sie mir am liebsten selbst schicken ;-)
Heute habe ich eine neue Auflage dieser Karten. Wieder im 3er Set gestaltet. Klappt man die Karten aus, sitzt da Oma in einem Lehnstuhl.
Den Schriftzug habe ich bewusst neutral gehalten - warum erst auf einen Anlass warten um Oma eine schöne Karte zu schicken?!
Die Oma Stanzteile sind von Ideen mit Herz und man kann sie hier in Amazonien finden.