Posts mit dem Label Kerzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kerzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Mehr gegossener Geburtstagskuchen

Bei mir sind noch ein paar Geburtstagsgugelhupf Kerzenständer entstanden. Diesmal ganz einfach ohne viel Klim-Bim damit die Kerzen und vor allem deren Beschriftung gut zur Geltung kommt.

So ein Kerzchen ist doch ein wunderbares Mitbringsel wie ich finde und mal was anderes. Wie immer sind die Gugelhupfe aus Keraflott. Schwierig war nur die Kerzen darin fest zu machen. Auf dem Keraflott will einfach nichts haften. Letztlich habe ich es aber doch geschafft.

Montag, 16. September 2024

Geburtstagsteller mit Kuchen und Bär

Es gibt wieder einen Grund zu feiern. Nur ist in diesem Fall dem Geburtstagskind ein Kuchen streng verboten. Aber ein Geburtstagskerzchen sollte es schon sein, also ist dieser aus Ceraflott gegossenes Geburtstagsteller entstanden.

Das Bärchen gratuliert und auch auf den Kuchen muss das Geburtstags"kind" nicht verzichten. Doch dieser Kuchen ist komplett Kalorienfrei! Alle Gießformen habe ich schon vor dem Gießen eingefärbt. Das sieht viel gleichmässiger aus als die Formen zu bemalen.

Und auch die Schrift habe ich auf der Kerze angebracht. So ist der Geburtstagsteller etwas ganz besonderes geworden.

Sonntag, 3. Dezember 2023

3. Türchen, Mein Adventkranz


Heute öffnen wir das 3. Kästchen von meinem Blogadventkalender. Heute ist für dieses Projekt der perfekte Tag, es ist der 1. Adventsonntag und ich zeige euch 

Meinen selbst gemachten Adventkranz


Meine Familie und ich haben beschlossen, dieses Jahr das Weihnachtsfest und vor allem die Ausgaben dafür zu schrumpfen. Das bedeutet aber nicht unbedingt dass man deswegen auf alles verzichten muss. Meinen Adventkranz habe ich selbst gemacht. Gekostet hat es mir den Preis der Kerzen beim Diskonter.


Den Weidenkranz verwendete ich schon einige male. Ich liebe ihn weil man ihn immer wieder neu dekorieren kann. Dieses Jahr habe ich mir endliche die Farbe Rosa erlaubt, die ich so gerne habe. In einem Männerhaushalt, ist dass aber immer etwas schwierig durch zu setzen.


Bänder, golden Kugeln mit Licht und der Engel, der eigentlich ein Anhänger war, waren schon zu Hause und passen einfach perfekt zu den hübschen Kerzen. 
Der Advent kann beginnen!

Achtung! Dieser Post kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten!
Motive : https://pixabay.com/de/users/pinwhalestock-13691058/

Donnerstag, 9. November 2023

Kätzchen-Kerzen Geschenke mit Karte

In der jetzt langsam dunkler werdenden Jahreszeit, verschenke ich gerne Kerzen. Sie bringen ein schönes, warmes Licht in jedes Haus. Und wenn die Kerze dann noch ein Katzen Motiv hat - ja dann kann man schon fast nichts mehr falsch machen. Schließlich mögen (fast) alle Leute Katzen.

Die schönen Katzen Motive hatten eigentlich einen ganz anderen Zweck. Gebunden zu einem Büchlein, sollten sie als Notizzettel dienen. Das wäre doch Verschwendung gewesen!

Nach einem kleinen Versuch mit einem Rest und einer angefangenen Kerze vom letzten Adventkranz (schließlich sollten die Motive nicht in Flammen aufgehen wenn die Kerze angezündet wird), habe ich die Motive aus Reispapier für gut befunden und gleich 2 Kerzen draus gemacht.

Für die nächsten Besuche bin ich jetzt auf jeden Fall schon mal gut ausgestattet. Die Kätzchen Motive finde ich so niedlich, ich werde sicher alle Blätter aus dem Reispapierblock bald verwenden.

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Weinglaslampen für Teelichter

 

Kennt ihr schon Weinglaslampen?
Ich war von der Idee so begeistert dass ich sofort los legen musste als ich die Weinglaslampen zum ersten mal gesehen habe. Unter dem Lampenschirm aus Papier versteckt sich ein Weinglas mit einem Teelicht. So sind im Nu niedliche kleine Mini-Lampen entstanden.

Meine Weinglaslampen sind eine stimmungsvolle Dekoration zusammen mit meinem Adventkranz und nach Weihnachten stelle ich die Gläser einfach zurück in den Glaskasten - die Lampenschirme sind nämlich nur aufgesteckt und nicht am Glas angeklebt.

Aber auch bei Tageslicht machen die kleinen Lampen ein schönes Bild!
Die Vorlagen für die Lampenschirme (im Set auch mit einem leeren Lampenschirm den man nach Lust und Laune selbst dekorieren kann) gibt es die Bastelvorlage von Bine Brändle hier auf ihrer Webseite.

Samstag, 9. Oktober 2021

Rückblick auf eine Geschenkverpackung

Beim Stempeleinmaleins zeigen wir heute wieder einen Rückblick auf eine "alte" Anleitung, die zu schade ist um in der Versenkung zu verschwinden. Diesmal haben wir eine Geschenkverpackung ausgesucht. Sie ist eigentlich für Süßes gedacht, aber ich habe mich dazu entschlossen bei mir Duftkerzchen hinein zu füllen.

Ich habe mich für ein herbstliches Motiv entschieden weil ich das Geschenk gleich am nächsten Tag als Mitbringsel verschenken wollte. Es ist sehr gut angekommen.

Wollt ihr die Anleitung (die wirklich sehr einfach nach zu arbeiten ist) ansehen?

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Türchen #9, gehäkelte Schneemann Kerzenhülle


Leise rieselt der Schnee und leise öffnet sich das Türchen mit der Nummer 9 von meinem kreativen Adventkalender für euch. Heute ist darin eine gehäkelte:

Schneemann-Kerzenhülle

die ein perfektes kleines Geschenk ist und besonders gut geeignet z.B. auch für´s Wichteln in der Firma oder der Schule.

Die Kerzenhülle ist schnell gehäkelt. Die Anleitung dafür habe ich im Buch "Meine Häkelweihnacht" gefunden und dann an mein Kerzenglas angepasst dass für die Angaben in der Anleitung ein wenig zu groß gewesen ist.

Ihr kennt mich, ohne ein wenig Glitzer geht es nicht. Darum habe ich den Rand von meinem Kerzenglas noch mit Glitzer Flocken dekoriert.
Ich finde den Schneemann sehr süß und er bringt Weihnachtliches Stimmung in jedes Haus. 


 (Ich möchte mich am Ende wie immer bei freepik.com für die süße Grafik bedanken)

Samstag, 15. Februar 2020

Wohlig Warm Box zum Geburtstag

Heute zeigen wir euch beim Stempeleinmaleins wie man eine wohlig Warm Box bastelt, so wie meine hier. 

Im Inneren der Box befindet sich ein "Ablagesystem" für Schokoladeriegel, eine Kerze und einen Teebeutel.

Meine wohlig warm Box ist für einen Geburtstagsgruß gestaltet. Dazu passend habe ich ein Kätzchen Motiv und den Schriftzug ausgewählt die mir beide besonders gut gefallen.

Gefällt euch die wohlig warm Box?!

Samstag, 17. November 2018

Ein Teelicht-Geschenk in der neuen Gummiband-Technik

Bei dem Werk dass ich euch heute zeige, habe ich gleich 2 Anleitungen gleichzeitig verwendet. Zum einen habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Teelicht-Geschenk gemacht, zum anderen habe ich die neue Gummiband-Stempeltechnik verwendet um meinen Hintergrund selbst zu gestalten.

Die Anleitung zur Gummiband-Technik gibt es ab heute für alle Interessierte beim Stempeleinmaleins. Erst war ich ja skeptisch aber es ging ganz einfach und sieht gut aus. Ich fand sie sehr passend weil ich mein Teelichter-Geschenk nicht all zu verspielt machen wollte (ob mir dass gelungen ist???)

Leider weiß ich nicht mehr von wem die Stempel sind, mir ist vor einiger Zeit die Verpackung kaputt gegangen. Coloriert habe ich die Motive wie immer mit Copics, aber zum Teil habe ich sie auch nur beglitzert. Die Kerzchen gabs beim Diskonter, ich finde sie haben nur so "verbastle mich" gerufen, als ich sie gesehen habe.


Donnerstag, 16. August 2018

Seestern Teelichter für laue Sommerabende gehäkelt

Diese beiden "Seesterne" sorgen am Abend bei mir zu Hause seit kurzem für Ambiente an lauen Sommerabenden. Dafür habe ich einfach zwei Teelicht-Kerzen umhäkelt.

Die aufgenähten Perlen und Pailetten sehen wenn die Kerzen brennen so schön funkelig aus. Die Anleitung für meine Seesterne habe ich in der Anna Zeitschrift #7/2018 gefunden.


Dienstag, 2. Januar 2018

Eine neue Technik versucht - LED Leuchtkarte

Heute starten wir bei Fairytale Challenge in die erste Challenge im neuen Jahr. Da passte das Thema " eine neue Technik" natürlich auch gleich irgendwie dazu. Ich habe mich für eine LED Leuchtkarte entschieden. Diese Technik habe ich zuvor noch nie versucht.

Ich wollte die Karte erst mal sehr schlicht halten denn natürlich liegt hier das Hauptaugenmerk auf den eingebauten LED Mini Lichtern. Die beiden Bärchen sehen sich die Sterne an und wenn man bei der Karte auf den Knopf drückt...

... dann erstrahlen die 3 hellsten Sterne. Das sieht schon im hellen Tageslicht toll aus aber im dunkeln...

... kann man da auch noch eine Botschaft lesen.

Ich finde diese Technik einfach klasse. Anfangs hatte ich noch Probleme beim basteln der Lichter aber wenn man den Dreh mal raus hat kann man davon einfach nicht mehr genug bekommen. Eine LED Leuchtkarte werde ich bald wieder machen.

Material:
Motiv - Penny Black
coloriert mit Copic Markern
Designpapier - Teddi
Stanze, Fenster mit Spitze - My Favourit Things
Glitter - Ranger
Schleife + Schneesterne - She Craft

Samstag, 5. November 2016

Kerzen- Schoki Geschenkverpackung

Vor Weihnachten kann man eine solche Geschenkverpackung wirklich gut brauchen. Deshalb haben wir von Stempeleinmaleins heute eine Anleitung zum nach basteln einer solchen Verpackung für alle Vorbereitet. Das basteln war sooooo einfach, man braucht auch nur ein einziges Blatt Cardstock dafür. Leider kann man die Box nach der Anleitung aber nicht öffnen ohne sie dabei auf zu reißen. Danach ist die Box kaputt und das finde ich zu schade.

Deswegen habe ich mir einen kleinen Kniff überlegt und so kam es dass meine Box mit einer Klappe zum auf und zu machen entstanden ist. Dafür habe ich nicht die Anleitung neu erfunden sondern einfach nur beim zusammen falten der Box einen kleinen Papierstreifen eingefügt und dann den Boden etwas verstärkt damit die Box stabil bleibt. 

Voila! Meine Box muss nicht kaputt gemacht werden wenn sie geöffnet wird. Jetzt bin ich zufrieden damit. So ist meine Box perfekt geeignet für einen Gutschein oder ein Geldgeschenk.


Material:
Motiv - Lilli of the Valley
coloriert mit Copic Markern
Schriftzug, Stempel - Bettys Creations
Schriftzug,foliert - Papermania
Designpapier + Schneeflockenbordüre - Folia
Stanzteile Mützchen + Fäustlinge - Marianne Design
Glitter - Ranger, Stickless
Glittersteine, klein - Görlach GmbH
Glittersteine, groß - Folia


Montag, 28. September 2015

Laternen Basteln mit Transparentpapier + Hurra, ich bin im Designer Team von Folia!

Endlich ist es so weit, ich darf euch ein Geheimnis verraten. Doch zuerst möchte ich euch mein neuestes Werk zeigen.
Diese Laternen sind wirklich ganz schnell gemacht. Aus einem Bogen Transparent Papier und ein wenig Bändern und Borten wird im nu eine Laterne. Ich hänge sie in meinen Wintergarten wo sie für Ambiente sorgen sollen bis der Winter kommt.

Eine der beiden ist mit einer Blume aus Seidenpapier verziert die ich selbst gemacht habe (ich werde wohl mal eine Anleitung machen wie das geht). Ihr müsstet mal sehen wie schön das aussieht wenn das Sonnenlicht auf die Kristalle fällt!


Und nun das Geheimnis das ich euch schon länger versprochen habe.
Ich freue mich sehr euch heute erzählen zu dürfen dass ich ab sofort im Designer Team von Folia Bringmann mit dabei bin (*freu-freu-spring herum*). Vielleicht ist euch das ja sogar schon aufgefallen denn für meine Laternen habe ich ausschließlich die super tollen Materialien von Folia verwendet und auch sonst verwende ich diese Materialien ja sehr gerne.


Außerdem werde ich ein Moderator im neuen Folia Forum sein dass demnächst Online gehen wird. Ich bin für die Kategorie "Basteln für besondere Anlässe" zuständig und freue mich schon sehr darauf.


Auch die Homepage von Folia ist nun ganz neu gestaltet. Es gibt Tipps und Tricks und auch Videos rund um unser aller Lieblingsthema das Basteln zu sehen. Und auch das Forum kann dort besucht werden. So können wir gemeinsam unserem Hobby frönen ;-)


Ich hoffe dass ich den einen oder anderen von euch dort treffen werde. Vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall, das kann ich euch versprechen!


Material:
Alle Materialien von Folia
Bänder, aus dem Bänderpacket, blau
Filzborten Paket, blau
Glitzersteine, Kristall
Stoffklebeband, blau mit Punkten

Freitag, 31. Oktober 2014

5. Stempeleinmaleins Blog Hop und ein Adventkranz-to-go



Willkommen beim 5. Stempeleinmaleins Bloghop!

Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergangen ist. Stempeleinmaleins feiert seinen 5. Geburtstag und wir möchten natürlich wieder mit euch feiern. Und zwar in Form eines Blog Hops der am Stempeleinmaleinsblog startet. Von dort aus besucht ihr in der vorgegebenen Reihenfolge jeden Blog unserer Teammitglieder. Wenn ihr also von unserer lieben Katrin *Krümel* kommt dann seit ihr hier genau richtig.

Das Team von Stempeleinmaleins bedankt sich ganz herzlich bei euch allen für eure Unterstützung und Zusammenarbeit. In den 5 Jahren haben wir 2380 Leser gefunden und fast 1,5 Millionen Aufrufe gezählt. Unser Dank gilt natürlich auch unseren Sponsoren die unsere Challenge ein mal im Monat sicher noch etwas interessanter machen und unseren Gastdesignern die uns immer wieder mit tollen Ideen unterstützen.

Dieser Bloggeburtstag soll etwas besonderes sein. Darum verlosen wir diesmal unter allen Teilnehmern Einkaufsgutscheine die uns von unseren Sponsoren zu Verfügung gestellt wurden. Wenn ihr einen Einkaufsgutschein gewinnen wollt müsst ihr folgendes machen:

1. Besucht jeden Blog der am Bloghop teil nimmt und hinterlasst dort ein Kommentar

2. Sucht euch aus allen Anleitungen am Stempeleinmaleins Blog eine Anleitung aus und bastelt sie nach

3. Danach zeigt ihr euer Werk auf eurem Blog und tragt euch in der Linkliste am Stempeleinmaleins Blog damit ein

Teilnehmen könnt ihr bis Donnerstag den 6. November 2014. Am 7. November werden dann die Gewinner verlost und am Stempeleinmaleins Blog bekannt gegeben.

Hier seht ihr nun mein Werk zum Bloghop.
Ich habe mir aus all den tollen Anleitungen den Adventskranz to go ausgesucht und nachgearbeitet.
Zur Weihnachtszeit ist das immer ein sehr beliebtes Mitbringsel.

Das Motiv von Wee Stamps ist eines meiner liebsten Weihnachtsmotive. Ich habe ja einen echten kleinen Zwerghamster zu Hause da kam ich nicht um das Motiv herum.

Öffnet man die "Packung" hat man gleich einen kleinen Adventskranz in den Händen. Meiner ist aus einem Paperdoily, Resin Blumen und den Kerzen geformt.

Man sieht es zwar nicht, aber die Kerzen duften einfach himmlich nach Bratapfel :-)

Material:
Motiv - Wee Stamps
coloriert mit Copic Markern
Designpapier + Chistalstern Sticker - Folia
Glitter - Ranger, Crystal


Vielen Dank für deinen Besuch. Wir hoffen alle dass du weiterhin fleißig bei Stempeleinmaleins mit machst oder es ab jetzt tust wenn du neu dazu gekommen sein solltest. 

Mein Blog ist der letzte Blog in unserem Bloghop. Wir hoffen du hattest Spaß beim "hüpfen" jetzt geht es wieder zurück zum Stempeleinmaleins Blog.

Liebe Grüße Eure
Bianca

Freitag, 4. Juli 2014

Gastbeitrag von meinem Sohn Armin bei Fairy Tale Challenge

Diesen tollen Teelichthalter hat mein 10 Jahre alter Sohn Armin gemacht. Er ist beim werkeln mit Holz sehr talentiert, da kann er sich Stundenlang damit beschäftigen. Erst wird gesägt, dann alle Kanten rund abgeschliffen, mit Lasurfarbe bemalt und am Ende geleimt. Er kann das schon ohne Hilfe und hat schon viele tolle Sachen gemacht. 

Hier seht ihr den Künstler im Wald auf der Suche nach anderem Holz für noch mehr Projekte.

Heute möchte er mir damit einmal helfen. Denn bei Fairy Tale Challenge haben wir diesmal eine ganz besondere Challenge für euch.
Unser Thema lautet:
Etwas für/mit/von Kindern
Ich setzte bei dieser Challenge eine Runde aus und er hat das Designerteam Stück für mich gemacht.
Vielen Dank Armin! Du machst das wirklich super!

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Weihnachtliches Kerzen Geschenk


Kürzlich habe ich beim einkaufen diese süßen kleinen Kerzen in Sternform entdeckt. Zusammen mit Brot und Milch habe ich sie mir natürlich unbedingt mit nach Hause nehmen müssen denn schon im Geschäft wusste ich dass dies die perfekten kleinen Kerzen für ein Kerzengeschenk sein würden.
Die Box in der die Kerzen verpackt waren haben ich einfach überzogen und mit einem Deckel versehen den man so wie bei einer Easel-Karte aufstellen kann.


Verschlossen wird die Box mit einem kleinen Band so ist sie zum verschenken perfekt.

Dieses Kerzengeschenk ist perfekt geeignet für unsere neue Challenge bei Crafting for all Seasons die diesmal einen ganzen Monat lang dauern wird. Das Thema lautet nämlich:
Everything Christmas
Erlaubt ist also alles was mit Weihnachten zu tun hat.


Das hübsche weihnachtliche Motiv habe ich extra für diese Challenge von Robyn´s Fetisch Digistamps geschenkt bekommen. Vielen Dank dafür!

Material:
Motiv - Robyn´s Fetish
Designpapier - Marianne Design
Stanze, Zweige - Marianne Design
Wellpappe + Mini Klemme - Folia
Holz Knopf - i-mondi
Kerzen - Hofer, Österreich