Posts mit dem Label Folia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Folia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2019

Happy Halloween, Dekokette mit Folia

ACHTUNG! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten! 
"Happy Halloween", hieß es am Donnerstag!
Und ich habe für unser Esszimmer diese kleine Halloween-Dekokette gewerkelt.
Wie man sie macht könnt ihr ab heute am Folie Kreativblog sehen. Die Anleitung ist Kinderleicht und ihr braucht dafür auch nicht all zu viel Material.

Kürbise, Spinnen und Fledermäuse einfach aus Pompons gemacht und dann auf einem Stück Garn aufgefädelt. Besonders praktisch sind die Folia Wackelaugen die man wie einen Sticker anbringen kann.

Schon beim basteln der Kette gab es eine echte Spinnen-Infasion. Alle Spinnen sind bei mir Mädchen mit Mini-Glitzerschleife im Haar. *lach*

Für alle 3 Figuren gibt es eine genaue Bastelanleitung mit Foto und eine Schablone für alle Teile zum ausschneiden wenn ihr den Folia Kreativblog besucht.

Hier seht ihr noch alle tollen Folia Materialien die ich verwendet habe. Mehr braucht man einfach nicht und bekommt eine super süße Dekoidee.
(Mir sind ein paar Spinnen übrig geblieben, die werde ich in nächster Zeit als Geschenkanhänger auf auf Päckchen drauf machen).

Freitag, 11. Oktober 2019

Hier kommen die Robo-Schreibtischhelfer, mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Meine 3 Jungs sind Chaoten! Ich fände es wirklich schön wenn Sie auf ihren Schreibtischen ein bisschen mehr Ordnung halten würden. Da mussten einfach Schreibtisch-Ordnungshelfer her und so entstand Familie Robo-Monster zusammen mit Folia.

Papa Robo-Monster hält so wie der Rest der Familie, Stifte und andere Utensilien an ihrem Platz. Nichts fällt mehr hinunter und muss dann unter dem Tisch hervor geholt werden. Meine Robo Ordnungshelfer habe ich nur mit den tollen Materilien von Folia gemacht.

Mama Robo hat einen Dosenkörper. Mir gefallen ja die Antennen und Arme besonders gut weil sie nicht ganz starr sind und sich ein wenig bewegen. Die Augen sind Ausgeschnitten und dann mit Wackelaugen beklebt, so sehen die Ordnungshelfer besonders freundliche drein.

Baby Robo Hat sogar einen Schnuller und der Körper besteht aus einer kleinen Maisdose.
Chaos Ade!!!

Wenn euch meine Robo Monster Schreibtischordungshelfer gefallen könnt ihr sie jetzt auch nachbastelt. Eine Anleitung dafür findet ihr ab heute am Folia Kreativblog mit Vorlagebogen zum ausdrucken!

Und dann muss ich euch einfach noch das tolle Material von Folia welches ich für mein Werk verwendet habe zeigen. Außerdem braucht man nur noch kleine Dosen und Schachteln.


Dienstag, 3. September 2019

Mini Blumenampeln einfach geknöpft mit Folia

ACHTUNG! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Heute seht ihr meinen ersten Post seit einer gefühlten Ewigkeit. Der Sommer hatte mich fest im Griff, wenig Zeit und dann hat auch noch die Technik gestreikt. Natürlich war ich aber trotzdem Kreativ und jetzt, wo alles wieder langsam ins Lot kommt, werde ich euch meine gesammelten Werke nach und nach zeigen.

Heute beginne ich gleich mal mit meinen Mini Blumenampeln, die ich für den Folia Kreativ Blog gemacht habe. Mit nur ganz wenig Material lassen sich auch Blumenampeln knüpfen ohne viel von Makramee zu verstehen.

Mit nur wenigen Schritten sind meine kleinen Blumenampeln fertig und auch gleich aufgehängt gewesen. Sie zieren jetzt meine Essecke.

Natürlich habe ich dafür auch eine Anleitung zum nachbasteln gemacht. Ihr könnt sie hier am Folia Kreativ Blog ansehen (auf dem es übrigens auch andere tolle Anleitungen rund ums Thema basteln zu sehen gibt!).

Hier könnt ihr noch sehen, welche Materialien ihr für die Blumenampeln braucht. Alles bekommt ihr von Folia. Die Blumentöpfchen sind aber aus dem blau-gelben Möbelhaus.

Montag, 27. Mai 2019

Micro Octopoden aus Stickgarn mit dem neuen Folia Blog

ACHTUNG!  Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Ich bin verliebt! Verliebt in diese super süßen Micro kleinen Kerlchen. 
Und wie man die macht zeige ich euch ab heute in einem Tutorial am brand neuen Folia-Blog.  

Hier seht ihr die wahren Ausmaße der kleinen Octopoden. Sie sind so klein dass sie bequem auf meiner Fingerspitze sitzen können. 

Als ich den ersten Octopus fertig gehäkelt hatte, konnte ich einfach nicht mehr damit aufhören.

Wenn Ihr jetzt auch gerne mal solche niedlichen Octopoden häkeln möchtet. Besucht uns doch auch mal auf dem neuen Folia Blog. Dort findet ihr meine Häkelanleitung dafür.

Dafür braucht ihr nur ein Folia Stickgarn Paket, eine Häkelnadel, eine Schere und ein wenig Grundkenntnis beim Häkeln.



Montag, 4. März 2019

Tintenfische für Frühchen, häkeln für einen guten Zweck mit Folia

ACHTUNG! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Wer meinen Blog verfolgt weiß ja bereits dass ich sehr gerne Tintenfische /Octapuse  für Babys häkle die zu Früh geboren wurden. Die Tintenfische gebe ich dann an Frühchenstricken in Niederösterreich weiter von wo aus sie an die Krankenhäuser verteilt werden. 

Weil ich schon so oft danach gefragt wurde, habe ich heute im Folia Forum einen Beitrag vorbereitet bei dem ich mehr über die Herstellung der Tintenfische erzähle. Das Thema traf sich gut, denn meine Octapuse sind mit Folia Füllwatte gefüllt die sich als genau richtig für dieses Projekt heraus gestellt hat.

Wenn ihr mehr wissen möchtet, Besucht uns doch mal hier am Folia Kreativ-Forum.


Montag, 18. Februar 2019

Filzinies, kleine Freunde zum anklippsen mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Kennt Ihr schon die Filzinies? Die neuen Filz Bastelsets von Folia haben es mir richtig angetan. In einer Bastelpackung ist immer alles was man für ein Filzinie braucht. Es gibt ganz viele verschiedene Tiere und auch Weihnachtsmotive zur auswahl. Ich habe mich für ein Pferdchen und einen Wal entschieden.

Meine beiden Figuren sollen kleine Freunde sein die man überall hin mit nehmen kann. Ich habe zu den Sets nur einen Klipp und eine kleine Glocke aus dem Folia Glöckchen Set dazu genommen. So kann man sie auf einem Kinderwagen als Deko fizieren, als Glücksbringer ins Auto klippen, in eine Handtasche oder auf einen Rucksack.

Wenn euch die Filzinies genau so gut gefallen wie mir, schaut doch mal am Folia Kreativforum vorbei. Dort zeige ich ab heute einen Betrag mit mehr Infos über mein Projekt.

Montag, 4. Februar 2019

Beste Reste - Karten für den Frühling mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Kennt ihr dass auch? Da hat man einen Block mit buntem Design Papier und wenn er dann fast aufgebraucht ist, passt das Papier plötzlich nirgends mehr richtig dazu und so habe ich gefühlt 20 Designblocks in denen nicht mehr als 2 Blätter und 1000 Reste drinnen sind. Ebenso geht es mir mit fast allen Materialien.
Um genau diesen "Vorrat" zu verringern habe ich diese beiden Karten gemacht.

Diese Karte ist für Lucia zum 5. Geburtstag entstanden. Damit ich noch ein bisschen mehr Motive für die Karte habe, habe ich das Motiv etwas weniger Hoch gestaltet, dafür aber die Blumen als zusätzliche Deko-Elemente verwendet.

Die Dekopage-Technik ist bei mir schon fast etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist dass doch wirklich ein absolut niedliches Kärtchen. Das Motiv habe ich genau wie das andere Motiv aus der Folia Dekopage Motive Packung übrig.

Auch für diese Karte habe ich nur Reste verwendet. Ein kleines Stück Folia Papierspitze und ein paar Glitzer-Elemente aus einem Set haben ausgereicht um sie zu kreieren. Wer sie bekommt weiß ich noch nicht, sie ist ja neutral gemacht. Da wird sich jemand finden. 

Hier seht ihr noch das Material dass ich verwendet habe. Mehr brauchte es nicht!

Kommt doch auch mal bei uns am Folia Kreativforum vorbei. Dort stelle ich meine "Beste Reste Karten" ab heute auch vor.




Montag, 21. Januar 2019

Tischkärtchen für eine ganze Klasse Schulkinder

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Mein Sohn ist an der Reihe im Koch-Unterricht der Schule die Tischkärtchen mit zu bringen. Das fällt im grundsätzlich immer erst am Tag davor ein was definitiv zu Spät ist um noch ein großes Projekt zu starten oder Material zu besorgen.

Trotzdem finde ich unsere Tischkärtchen ziemlich kreativ und außerdem echt genial weil wir sie nur aus Resten aus einem Folia Kreativ Block mit Basic Mustern und ein paar übrig gebliebenen Folia Glitzersteinchen gemacht haben.

Die langen Arme der Kätzchen werden einfach als Aufsteller nach hinten gebogen. Die Namen schreiben wir dann noch unter den Spruch auf den Bauch. Die Stempel für das Gesicht und den Spruch sind aus zwei verschiedenen Stempelsets.

Und das alles ist aus so wenigen Folia Materialien entstanden! Da sieht man wieder dass man Reste nicht weg werfen soll auch wenn sie noch so klein erscheinen.




Montag, 7. Januar 2019

Lamas bringen Glück, mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Neues Jahr - neues Glück! Und weil Lamas neuerdings ja auch Glück bringen sollen, habe ich einen Glücks-Lama-Taschenbaumler gehäkelt. Dazu habe ich nur das Lama Mini-Häkelset von Folia verwendet und einen Aufhängehaken dazu ausgesucht.

Ich finde dass das Lama so süß drein schaut. Die Quasten auf der Unterseite der Ohren habe ich frei dazu gewerkelt. Lamas in den Anden werden so von ihren Besitzern markiert, ich fand dass mein Lama so etwas auch braucht.

Im Häkelset ist auch die Anleitung für eine bunte Lama-Decke dabei. Wenn man das Lama zum spielen häkelt, könnte ich mir gut vorstellen mehrere Decken in verschiedenen Farben zu häkeln.

Für meinen Taschenbaumler habe ich aus einem Teil der Restwolle noch zwei Quasten gebunden und sie zum Lama auf den Haken gehängt. Schon war mein perfekter Glücksbringer für 2019 fertig.

Hier seht ihr das Mini-Häkel-Set von Folia dass ich verwendet habe. Darin ist nicht nur das Material sondern auch eine Häkelnadel, Füllwatte und eine bunte Anleitung.

Wenn ihr mal bei uns im Folia-Forum vorbei sehen möchtet würden wir uns freuen. Dort gibt es noch viel mehr schöne Ideen für selber Macher und Bastler wie uns.
Hier findet ihr ab heute auch meinen Beitrag zu meinem süßen Lama.

Montag, 24. Dezember 2018

Mein erster Bascetta Stern, mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Kennt ihr Bascetta Sterne? Sie werden in Origiami-Technik aus verschiedenen gefalteten Teilen zusammen gesteckt. Für meinen ersten Bascetta Stern habe ich ein Basceatta Sternset von Folia verwendet. In dem Set ist das benötigte Material und eine Anleitung drinnen. Mehr braucht man nicht um los zu legen.

Ich habe auch einige Zeit gebraucht bis ich das System durchschaut hatte und davor habe ich das eine oder andere Falzteilchen geduldig neu gefallten. Doch obwohl mein Stern noch nicht perfekt ist mag ich ihn sehr. 

Hier seht ihr das Set von Folia dass ich verwendet habe. Es gibt es in 2 verschiedenen Größen und vielen verschiedenen Farben, da werde ich für meinen nächsten Bascetta Stern sicher genug Auswahl haben.



Montag, 10. Dezember 2018

Perlensterne Geschenkanhänger mit Folia

ACHTUNG! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Ich brauchte noch ein paar Anhänger um sie als Deko auf verschiedene Geschenke für Weihnachten und Neu Jahr. Diese Perlensterne sind dafür einfach perfekt geeignet.

Das ganze Material ist aus einem Folia Perlensterne-Set in welchem man das Material für 5 Sterne findet und dass es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen gibt.

Außer dem Set habe ich nur ein wenig Organzaband und etwas Glitzerband zum aufhängen verwendet.

Auf meinen Mini-Sektflaschen sehen die Sterne perfekt aus. 
Heute habe ich über mein Projekt auch einen Beitrag am Folia Kreativforum veröffentlicht. Wer möchte kann uns dort gerne mal besuchen kommen.

Hier seht ihr noch mal das Folia Perlensterne-Set, dass ich dafür verwendet habe.