Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Juli 2025

Blumige Geburtstagskarte mit 3D Motiv

 

Zur Zeit bin ich wieder ganz verliebt in 3D Motive. Ich muss mich richtig beherrschen, dass ich nicht zu viele schöne Karten damit bastle. Besonders schön sind immer die Motive von Ideen mit Herz, besonders hochwertig, geprägt mit Glitzer. 

Man sieht es nicht, aber die einzelnen Komponenten des Motivs gehören ursprünglich gar nicht zusammen. Ich habe meine Bastelkiste durchwühlt und dabei perfekte Blumen und Schriftzüge gefunden.

Das Porto der Post ist wieder gestiegen, aber bei dieser Karte kann mir das Egal sein weil sie schön leicht und dünn genug ist. 

Donnerstag, 7. November 2024

Kleine Vase in Mosaiktechnik

Ich habe mal wieder etwas Neues ausprobiert und eine Vase in Mosaiktechnik gewerkelt. Auf einem Rohling wird das Mosaik mit Glassteinen angeklebt und dann mit einem Gips überspachtelt.

Da ich keine Anleitung hatte, war es bis zum Ende des Projekts eine "Zitterpartie". Würden die Glassteinchen mit diesem Kleber halten, der Gips am richtigen Ort bleiben oder davon rutschen, der Rohling der Feuchtigkeit vom Gips stand halten??? Ja, alles hat geklappt!

Am Ende habe ich die Vase noch überlackiert und mit Blümchen und einem Juteband verziert. Geeignet ist sie nur für Trockenblumen oder unechten Blumen, gefallen tut sie mir trotzdem.

Freitag, 1. März 2024

Blumige Glückwünsche

Heute ist der 1. März, der perfekte Zeitpunkt um bunte Blumenmotive aus der Bastelkiste zu holen und endlich richtig schöne Blumenkarten zu basteln. 

Mir gefiel das 3D Motiv (von Ideen mit Herz) so gut, dass ich mich nicht überwinden konnte ihm mit einem großen Schriftzug die Show zu stehlen. Ein paar Reliefsticker und etwas Spitze und Bänder, sind alles was dieses Kärtchen noch brauchte.

Auch solche Karten braucht man immer wieder, neutral so dass man es für alle Mögliche Anlässe verwenden könnte. Ich kann mich an dem schönen Motiv auf jeden Fall kaum satt sehen.

Montag, 19. April 2021

Blumenstecker Schmetterling, gehäkelt

Ist das nicht ein putziger Blumenstecker Schmetterling?! Ich habe ihn, damit er nicht zu groß wird aus sehr dünnem Häkelgarn gehäkelt und dann mit Glitzer verziert damit er ein richtiger Blickfang ist.

Natürlich ist er auch von Hinden schön an zu sehen. Und wenn ihr euch jetzt denkt - JA, wo sind den jetzt die BLUMEN?!
Dann muss ich euch vertrösten. Die Blumen sind nämlich noch nicht gewachsen. Ich verschenke nämlich einen Blumentopf mit Erde und Blumensamen zusammen mit dem Blumenstecker. Da hat man länger was davon, als von gekauften Blumen.

So gesehen ist das eine ziemlich pompöse Verpackung für ein kleines Geschenk und bis die Blumen blühen bringt der Schmetterling die Farbe in den Blumentopf.

Dienstag, 3. September 2019

Mini Blumenampeln einfach geknöpft mit Folia

ACHTUNG! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Heute seht ihr meinen ersten Post seit einer gefühlten Ewigkeit. Der Sommer hatte mich fest im Griff, wenig Zeit und dann hat auch noch die Technik gestreikt. Natürlich war ich aber trotzdem Kreativ und jetzt, wo alles wieder langsam ins Lot kommt, werde ich euch meine gesammelten Werke nach und nach zeigen.

Heute beginne ich gleich mal mit meinen Mini Blumenampeln, die ich für den Folia Kreativ Blog gemacht habe. Mit nur ganz wenig Material lassen sich auch Blumenampeln knüpfen ohne viel von Makramee zu verstehen.

Mit nur wenigen Schritten sind meine kleinen Blumenampeln fertig und auch gleich aufgehängt gewesen. Sie zieren jetzt meine Essecke.

Natürlich habe ich dafür auch eine Anleitung zum nachbasteln gemacht. Ihr könnt sie hier am Folia Kreativ Blog ansehen (auf dem es übrigens auch andere tolle Anleitungen rund ums Thema basteln zu sehen gibt!).

Hier könnt ihr noch sehen, welche Materialien ihr für die Blumenampeln braucht. Alles bekommt ihr von Folia. Die Blumentöpfchen sind aber aus dem blau-gelben Möbelhaus.

Samstag, 6. Juli 2019

Eine Anleitung für eine neue Technik, Magic Stencil

Heute war ich an der Reihe beim Stempeleinmaleins eine neue Anleitung zu zeigen. Ich habe mich diesmal dafür entschieden eine neue Technik zu präsentieren. Die Magig Stencil Technik ist so einfach zu machen, hat aber einen großartigen Effekt, wie ihr hier am Hintergrund meiner Karte sehen könnt.

Ein bisschen Stempelfarbe, eine Schablone und Wasser reichen für diesen Effekt aus und man braucht kaum länger als 10 Minuten um einen solchen Hintergrund zu gestallten. 

Diesmal habe ich ein Florales Motiv ausgewählt, auch die sind sehr beliebt und ich finde dass die Blumen auch den Hintergrund viel besser zur Geltung bringen.


Montag, 4. Februar 2019

Beste Reste - Karten für den Frühling mit Folia

Achtung! Dieser Post kann Spuren von Werbung enthalten!
Kennt ihr dass auch? Da hat man einen Block mit buntem Design Papier und wenn er dann fast aufgebraucht ist, passt das Papier plötzlich nirgends mehr richtig dazu und so habe ich gefühlt 20 Designblocks in denen nicht mehr als 2 Blätter und 1000 Reste drinnen sind. Ebenso geht es mir mit fast allen Materialien.
Um genau diesen "Vorrat" zu verringern habe ich diese beiden Karten gemacht.

Diese Karte ist für Lucia zum 5. Geburtstag entstanden. Damit ich noch ein bisschen mehr Motive für die Karte habe, habe ich das Motiv etwas weniger Hoch gestaltet, dafür aber die Blumen als zusätzliche Deko-Elemente verwendet.

Die Dekopage-Technik ist bei mir schon fast etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist dass doch wirklich ein absolut niedliches Kärtchen. Das Motiv habe ich genau wie das andere Motiv aus der Folia Dekopage Motive Packung übrig.

Auch für diese Karte habe ich nur Reste verwendet. Ein kleines Stück Folia Papierspitze und ein paar Glitzer-Elemente aus einem Set haben ausgereicht um sie zu kreieren. Wer sie bekommt weiß ich noch nicht, sie ist ja neutral gemacht. Da wird sich jemand finden. 

Hier seht ihr noch das Material dass ich verwendet habe. Mehr brauchte es nicht!

Kommt doch auch mal bei uns am Folia Kreativforum vorbei. Dort stelle ich meine "Beste Reste Karten" ab heute auch vor.




Samstag, 8. Juli 2017

Wie man Layer-Stempel verwendet und es gleich wieder übertreiben muss - Karten

Auch ich habe mir kürzlich Lagen-Stempel gekauft (also Stempel die man in verschiedenen Farben übereinander Stempelt um ein fertiges Motiv zu erhalten dass man nicht colorieren muss), sind sie doch gerade so richtig modern. Bei mir ist es nur ein Mini Set geworden aber um mal zu probieren reicht das ja auch. Wie es geht zeigen wird ab heute übrigens auch beim Stempeleinmaleins. 
Und wie man sieht, habe ich es auch sofort wieder übertrieben. Als die erste Karte fertig war, war ich so in Fahrt dass gleich noch eine zweite Karte entstand.

Bei meinem Mini-Lagenstempel Set haben die Blumen nur 2 Lagen. Eine dritte wäre mir lieber gewesen aber gut aussehen tuts trotzdem und ich glaube ich muss mir jetzt ein großes Lagenstempelset zu legen.

Material:
Motive + Schriftzug - She Crafts
Designpapier - Folia
Stempelfarbe - Stampin Up.


Samstag, 10. Oktober 2015

Herbstliche Drachenkarte

Ist das nicht eine tolle Idee! Mir gefällt diese Kartenform so gut und wenn man mal heraus gefunden hat wie es geht ist diese Karte auch ganz schnell gemacht. Diesmal habe ich mich für ein herbstliches Blumen Thema entschieden.

Man sieht auf den erstne Blick gar nicht wie diese Karte aufgeht. Sie sieht einfach aus wie ein kleiner Drache und passt auch gut ins Kuvert.

Zum öffnen klappt man die Karte von unten auf und hat dann erstaunlich viel Platz zum rein schreiben. 
Meine Karte bekommt meine liebe Cousine zum Geburtstag.


Material:
Motiv - Papercraft Inspiration
coloriert mit Copic Markern
Designpapier - Folia
Blumen - Papermania
Spitze - Textil Müller
Glitter - Marabu
Halbperlen - Wild Orchid Craft